KI schleicht sich mit wachsender Geschwindigkeit in jeden Aspekt unseres Lebens ein: ChatGPT hilft uns beim Schreiben unserer E-Mails, autonom fahrende Taxis bringen uns vom Flughafen nach Hause und KI-generierte Musik gewinnt neuerdings sogar Grammy Awards. Der positive Einfluss von KI auf die Welt ist unbestritten, doch diese häufig missverstandene Technologie birgt auch ein immenses Potenzial für Hype und Übertreibung.
Egal wohin wir heutzutage schauen, überall sehen wir neue, angeblich „KI-gestützte“ oder „KI-gesteuerte“ Produkte oder Services. Unternehmensnetzwerke bilden da keine Ausnahme. Die traurige Wahrheit ist, dass diese Benennungen dermaßen überstrapaziert wurden, dass es kaum noch effektiv möglich ist, echte KI-Innovation von dem zu unterscheiden, was wir bei Juniper „AI Washing“ nennen.
Selbstverständlich ist mir auch klar, welchen Wert „AI Washing“ für Marketing-Teams haben kann. In der Anfangszeit, bevor der Begriff AIOps allgegenwärtig wurde, bestand ein großer Teil meiner Arbeit bei Juniper Mist Systems darin, sicherzustellen, dass die magische Abkürzung „KI“ wo immer möglich in all unseren Inhalten verwendet wurde. Unser großer Vorteil damals war, dass es sich bei Mist AI tatsächlich um echte KI handelt, und um die Wahrheit zu sagen: Das war unser primäres Alleinstellungsmerkmal. Doch der Wert von Marketingstrategien sollte nicht unterschätzt werden.
Hier bei Juniper ist Mist AI nach wie vor eines unserer primären Alleinstellungsmerkmale. Doch heute hat sich mein Fokus geändert. Ich verwende KI nicht länger als Marketing-Schlagwort, sondern helfe den IT-Teams unserer Kunden dabei, das allgemeine Gerede um KI hinter sich zu lassen und die konkreten, quantifizierbaren Vorteile der KI-nativen Netzwerkplattform von Juniper zu erkennen.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle untersuchen, welche kritischen, funktionellen Unterschiede bestehen zwischen einigen unserer Wettbewerber, die KI-Washing betreiben, und der Einfachheit, Produktivität und Performance, die Ihnen echte KI-native Unternehmensnetzwerke bieten können.
KI: Was ist Fakt und was ist Fiktion?
KI bedeutet nicht immer dasselbe. Einige Lösungen werben zwar mit KI, liefern jedoch keine echten, verwertbaren Informationen, sondern dienen lediglich dazu, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen und Ihre Kunden zu enttäuschen. Andere Lösungen dagegen eröffnen Benutzern und Betreibern eine neue Welt voller außergewöhnlicher Netzwerkerlebnisse und sorgen für bis zu 90 % weniger Support-Tickets und 85 % niedrigere Betriebskosten (und manchmal sogar noch mehr als das). Aber wie erkennen Sie den Unterschied? Um den KI-Hype von KI-nativer Realität zu unterscheiden, möchte ich Sie ermutigen, sich einige einfache Fragen zu stellen:
- Ist die KI transparent?Verfügt der Anbieter über Explainable AI? Und kann er belegen, dass sich die KI mit der Zeit immer weiter verbessert? Sie können nur dem vertrauen, was Sie auch sehen.
- Verfügt der Anbieter über solide Daten?Und über welchen Zeitraum wurden diese Daten gesammelt? Im Grunde ist selbst die beste KI-Anwendung ohne die richtigen Daten nur eine leere Hülle mit Potenzial.
- Verwendet der Anbieter seine eigene KI?Wenn Ihr Anbieter seiner eigenen KI-Lösung nicht vertraut und sie nicht intern verwendet, warum sollten Sie das tun? Hinweis: Sie sollten es nicht tun. Wir verraten es gleich: Wir verwenden unsere KI-Lösung.
- Der Beweis?Echte KI erkennt man an den Ergebnissen, nicht am Marketing-Jargon. Sie können es sich nicht leisten, für irgendjemanden das KI-Versuchskaninchen zu spielen. Suchen Sie nach praxiserprobten, bewährten Lösungen, denen Sie vertrauen können.
Vertrauen aufbauen durch Transparenz
Vertrauen ist in jedem Unternehmen die Grundlage für die Einführung von KI. Und Vertrauen beginnt mit vollständiger Transparenz. Hier bei Juniper illustriert unsere Explainable AI stolz die Logik hinter unseren KI-Modellen. Wir richten uns nach grundlegenden Prinzipien der Innovation, die unsere KI inklusiv, intentional, sicher und aufgabenorientiert machen. Und wir sprechen offen darüber, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und wie sie gesichert werden.
Über Closed-Loop-Feedback und bestärkendes Lernen wird die Effizienz unserer KI im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert. Wir verfügen über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und im Training von KI und haben in dieser Zeit ein tiefgreifendes Fachwissen aufgebaut, um zu bestimmen, welche Aspekte am wichtigsten sind. Und wir sind einer der wenigen Anbieter einer Microservice-Cloud-Architektur, die schnelle Verarbeitung und beispiellose Einblicke bietet.
Aber, was am wichtigsten ist: Wir lassen unseren Worten Taten folgen. Juniper ist der EINZIGE Netzwerkanbieter, der seine eigenen AIOps aktiv im Kundendienst verwendet. Lesen Sie den letzten Satz ruhig noch einmal. Unser Customer Success-Team verlässt sich täglich auf dieselben KI-Erkenntnisse, die wir unseren Kunden bieten. Vom ersten Tag an haben unsere Data Science- und Customer Success-Teams zusammengearbeitet, gemeinsame Netzwerkherausforderungen ermittelt und KI-Tools entwickelt, die Probleme ohne menschliches Eingreifen schnell erkennen und lösen können.
Sicher arbeiten mit KI
Sobald das Vertrauen in die KI etabliert ist, besteht der nächste Schritt darin, sie sicher anzuwenden. Je öfter Sie erleben, dass KI in der Praxis Erfolge erzielt, desto eher werden Sie die Technologie annehmen und sich auf sie verlassen, um Effizienz, Produktivität und Umsatz zu steigern.
Und sprechen wir es ganz offen aus: KI ist nur so nützlich, wie die Ergebnisse, die sie liefert. Eine echte KI-native Netzwerklösung sollte die Ineffizienz verringern, die Produktivität steigern und das Benutzererlebnis verbessern. Viele unserer Kunden sehen Mist AI und Marvis als virtuelle Erweiterungen ihrer IT-Teams – sie haben gelernt, darauf zu vertrauen, dass die Technologie kontinuierlich Probleme erkennt, die die Menschen übersehen könnten, tiefgreifendere Erkenntnisse liefert, die Effizienz ihres IT-Betriebs verbessert und Netzwerkprobleme identifiziert und löst, bevor sie das Benutzererlebnis beeinträchtigen.
- Die Stadt Parkland in Florida, Halfords, UMass Amherst und ServiceNow melden eine Reduzierung ihrer netzwerkbezogenen Support-Tickets um 90 % (oder mehr).
- CitizenM Hotels und die Stadt Philadelphia sind jetzt in der Lage, mit einem minimalen IT-Personalbestand effektiv umfangreiche Netzwerke zu verwalten, die optimale Performance liefern.
- Das Dartmouth College verlässt sich auf Marvis, um Zeit einzusparen, Ausfallzeiten zu verhindern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in diesem Blog-Beitrag.
Skepsis ist gesund. Darum ermutigen wir unsere Kunden, unsere KI selbst zu testen. Lernen Sie mit realen Anwendungsszenarien und beginnen Sie mit einem Proof of Concept. Validieren Sie die Performance und Funktionalität unserer KI-Modelle in unserem Ops4AI Lab. Denn schließlich können Sie, wie bereits erwähnt, nur dem vertrauen, was Sie auch sehen. Daher möchten wir Ihnen unsere KI zeigen.
Ein Blick in die Zukunft: Autonome Netzwerke sind die Zukunft.
Die langfristige Vision für KI im Bereich Netzwerke sieht nicht nur eine verbesserte IT mit begrenzten Bereichen von Automatisierung vor, sondern eine vollständig autonome Netzwerkverwaltung und -optimierung. Und Juniper geht auf diesem Weg zu einem Self-Driving Network™ voran. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Bereich KI und den fortschrittlichsten KI-Funktionen der Branche ist Juniper auf einem guten Weg zu einem sich vollständig selbst überwachenden, selbst reparierenden und selbst konfigurierenden Netzwerk. Letzten Endes wird es Ihrem IT-Team die Belastung abnehmen, die ein Netzwerk darstellt, und es ihm so ermöglichen, sich auf mehr strategische Initiativen zu konzentrieren.
Sind Sie bereit, das allgemeine Gerede um KI hinter sich zu lassen und selbst zu erleben, was echte KI-native Systeme leisten können? Besuchen Sie uns bei AI-Native NOW: Machen Sie den ersten Schritt hin zu einem Self-Driving Network , erleben Sie die fünf Phasen des Weges, die nötig sind, um ein vollkommen autonomes Netzwerk zu erreichen und erfahren Sie, wie wir von Juniper unseren branchenführenden Kunden heute einen praktischen Mehrwert bieten.