Der Weg zum Self-Driving Network™ ähnelt in vielerlei Hinsicht der Entwicklung autonom fahrender Autos. Was einst unmöglich erschien, ist nun zur Realität geworden: Autonome Fahrzeuge nehmen am Straßenverkehr teil und treffen in Echtzeit Entscheidungen – oft schneller und präziser, als Menschen es könnten. Hinzu kommt, dass ihre Fähigkeiten nicht durch Ablenkungen oder Ermüdungserscheinungen beeinträchtigt werden. Auch Netzwerke entwickeln sich dank KI (AI, „Artificial Intelligence“) und Automatisierung beständig weiter und übernehmen immer mehr Verantwortung. Zum Beispiel vermitteln sie von sich aus Einblicke, empfehlen Maßnahmen zur Problembehebung oder reparieren sich sogar selbst.
Juniper Networks gehört zu den Vorreitern dieser Entwicklung und unterstützt Kunden auf ihrem Weg zum Self-Driving Network.
Vertrauen in AI for Networking aufbauen
Wie sind wir eigentlich an diesem Punkt angelangt? Wie Rom wurde auch das „Self-Driving“-Konzept nicht an einem Tag erbaut. Mit Meilensteinen wie Rückfahrkameras, Kollisionswarnsystemen, LiDAR und maschinellem Sehen kamen wir der Realität autonom fahrender Autos Schritt für Schritt näher. Mit jedem Fortschritt, der Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit steigerte, stieg das Vertrauen der Fahrer (die nun zu Passagieren geworden sind) in die neue Technologie.
Ähnlich sieht auch der Weg zum Self-Driving Network aus. KI bot zunächst Einblicke, wandelte diese dann in Empfehlungen um und leitet inzwischen autonome Aktionen ein. Je positiver und konsistenter die Ergebnisse – eine schnellere Erkennung und Behebung von Problemen, Reduzierung des Betriebsaufwands oder Steigerung der Netzwerkzuverlässigkeit, zum Beispiel –, desto mehr wächst das Vertrauen der IT-Teams in KI.
Die Erklärbarkeit spielt dabei eine Schlüsselrolle. Der Einsatz von KI im Netzwerkbereich sollte für Unternehmen nicht undurchschaubar sein; Teams sollten leicht nachvollziehen können, wie und warum die Technologie bestimmte Entscheidungen getroffen hat. Wenn Anbieter die Logik hinter ihren KI-Produkten nicht erklären können, sollten Interessenten sich fragen, ob es sich möglicherweise nur um „AI Washing“ handelt.
Die fünf Etappen auf dem Weg zum Self-Driving Network
Auf unserem Weg baut jede Phase auf der vorherigen auf, um die Leistung und Resilienz durch KI-Innovationen zu verbessern. Diese fünf Etappen sind:
- Daten: Den Grundstein bildet die Erfassung qualitativ hochwertiger Echtzeitdaten. Ohne relevante Daten kann KI keine fundierten Entscheidungen treffen.
- Einblicke: Rohdaten werden in praxistaugliche Einblicke zu Netzwerkzustand und -leistung sowie zur Benutzererfahrung umgewandelt.
- Empfehlungen: KI diagnostiziert Probleme und empfiehlt potenzielle Lösungen, sodass IT-Teams sie umgehend beheben und nahtlose Erfahrungen ermöglichen können.
- Unterstützung: KI ist in der Lage, nach Genehmigung des IT-Teams proaktiv Schritte zur Selbstheilung einzuleiten, Probleme autonom zu beheben und somit Zeit zu sparen und eine hohe Leistung sicherzustellen.
- Komplett autonom: Das ist das ultimative Ziel: Ein Netzwerk, das sich eigenständig konfiguriert, diagnostiziert, repariert und optimiert und IT-Teams dadurch mehr Zeit für strategische Initiativen gibt.
Wie weit sind Sie auf dem Weg zum Self-Driving Network?
Juniper hat bereits über ein Jahrzehnt an Erfahrung gesammelt – länger als jeder andere Anbieter – und hat sich das Ziel gesetzt, mit KI-nativen Unternehmensnetzwerken den Betrieb zu simplifizieren, IT-Teams zu unterstützen und nahtlose Benutzererfahrungen zu bieten.
Eines möchte ich klarstellen: KI soll IT-Personal nicht ersetzen, sondern dessen Fähigkeiten ergänzen. Zum Beispiel ist KI in der Lage, Informationen zu sammeln, die menschliche Mitarbeitende übersehen, durch eine schnelle Identifizierung von Problemursachen Stunden an Arbeitszeit einzusparen und mithilfe von Selbstheilungsfunktionen für eine optimale Leistung zu sorgen. Das Ergebnis? Ein effizienteres Netzwerk, das IT-Teams mehr Zeit für Innovationen gibt, weil sie weniger Probleme untersuchen müssen.
In dieser Blogreihe gehe ich im Detail auf jeden Schritt auf dem Weg zum Self-Driving Network ein und erläutere, wie Unternehmen die bloße Datenerfassung hinter sich lassen und den kompletten Funktionsumfang eines autonomen Netzwerks für sich nutzen können. Sie erhalten von uns stets aktuelle Einblicke zu den wichtigsten Meilensteinen KI-nativer Unternehmensnetzwerke.
Wie autonom ist Ihr Netzwerk bereits? Ganz gleich, in welcher Phase Sie sich befinden: Juniper kann Ihnen dabei helfen, den nächsten Schritt zu gehen.